Rustikale Romantik

Das Bild zeigt eine historische Windmühle inmitten einer idyllischen Landschaft bei Sonnenuntergang. Die tief stehende Sonne erzeugt einen strahlenden Lichtstern, der sich direkt durch die Holzkonstruktion der Mühle bricht und eine warme, goldene Atmosphäre schafft. Der Himmel präsentiert ein sanftes Farbspiel von Blau bis Orange, das sich harmonisch über die weiten Felder und den ruhigen Wasserlauf erstreckt. Die Windmühle mit ihrem markanten Strohdach und den alten, leicht asymmetrischen Flügeln vermittelt einen rustikalen Charme. Die Szenerie strahlt Ruhe und Geschichte aus, ein perfektes Symbol für die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur in vergangenen Jahrhunderten.
Die Schöpfmühle Honigfleth ist eine historische Wasserschöpfmühle in Schleswig-Holstein, die früher zur Entwässerung der Marschlandschaft diente. Sie gehört zu den wenigen erhaltenen Exemplaren dieser Bauart und wurde bereits im 18. Jahrhundert errichtet. Mit ihrem reetgedeckten Unterbau und den hölzernen Flügeln fügt sie sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Mühle funktioniert nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Der Wind treibt die Flügel an, die wiederum eine Schöpfschnecke bewegen, um Wasser aus tieferliegenden Gebieten zu pumpen. Früher war dies essenziell für die landwirtschaftliche Nutzung der Marschgebiete. Heute ist die Mühle ein technisches Denkmal und wird liebevoll gepflegt. Besucher können sie besichtigen und einen Einblick in die historische Wasserwirtschaft Norddeutschlands erhalten.
Fotografische Details:
Kamera / Objektiv: Sony Alpha 7 III, Tamron 17-28mm F2,8
Einstellungen: Brennweite 17mm; Blende f/16; Belichtungszeit 1/100s; ISO 400
Fineart Print auf Leinwand
Fotograf: Arne Witt (arwi@blende8-itzehoe.de)
Preis: 150€