Men’s Playground

Das zugrunde liegende Bild entstand während eines unserer Clubabende auf einem Fotowalk zur Kreidegrube in Lägerdorf. Diese Grube in Schleswig-Holstein zählt zu den bedeutendsten Kalksteinbrüchen Deutschlands. Seit über 150 Jahren wird hier Kreidekalk abgebaut, der vor allem in der Zementproduktion Verwendung findet. Die imposante Landschaft ist geprägt von steilen Abbruchkanten, weitläufigen Gruben und großen Wasserflächen. Im Vordergrund des Bildes arbeitet ein gelber Bagger auf einer staubigen Fläche, während sich zentral große Maschinen mit Förderbändern befinden, die zur Gesteinsverarbeitung dienen. Die gesamte Anlage ist von hellen, sandigen Hügeln umgeben, vereinzelt durchbrochen von spärlicher Vegetation. Trotz ihres industriellen Charakters birgt die Kreidegrube auch geologische Schätze und Fossilien aus der Kreidezeit.
Die Aufnahme wurde mit dem Tilt-Shift- bzw. Miniatur-Effekt bearbeitet. Dieser visuelle Effekt simuliert die optischen Eigenschaften spezieller Kameraobjektive, die für eine selektive Schärfesteuerung sorgen. Durch gezielte Weichzeichnung wird der Tiefenschärfebereich drastisch reduziert, sodass nur ein schmaler Streifen des Bildes scharf bleibt, während der Rest unscharf erscheint. Dies erzeugt die Illusion, dass die Szene wie eine Miniatur wirkt, da unser Gehirn eine geringe Schärfentiefe mit kleinen Objekten in Nahaufnahme assoziiert. Verstärkte Farben und Kontraste betonen diesen Spielzeug-Effekt zusätzlich. In Photoshop lässt sich dieser Effekt mithilfe des Tilt-Shift-Filters oder durch manuelle Unschärfemasken mit Verläufen erzeugen.
Fotografische Details:
Kamera / Objektiv: Sony Alpha 7 IV, Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports
Einstellungen: Brennweite430mm; Blende f/8; Belichtungszeit 1/640s; ISO 400
Fineart Print auf Leinwand
Fotograf: Arne Witt (arwi@blende8-itzehoe.de)
Preis: 150€