Die Vögel

Das Bild zeigt einen beeindruckenden Schwarm Vögel, der über einer Wasserlandschaft in die Luft aufsteigt. Hunderte, vielleicht tausende Vögel bewegen sich synchron und formen eine dynamische, lebendige Welle am Himmel. Der Blick geht vom Störsperrwerk in Richtung Glückstadt Im Vordergrund spiegelt sich das ruhige Wasser der Elbe. Dahinter erstreckt sich der Elbdeich, und der von tiefen Blautönen und dramatischen Wolkenformationen geprägte Himmel Die Bewegung der Vögel erzeugt ein Gefühl von Freiheit und Naturgewalt. Das Bild fängt einen flüchtigen Moment ein, der sowohl Ruhe als auch Dynamik ausstrahlt. Es ist eine Hommage an die Natur und ihre faszinierenden Muster.
Das Störsperrwerk liegt an der Mündung der Stör in die Elbe und schützt die Region vor Sturmfluten. Es wurde in den 1970er Jahren erbaut und besteht aus mehreren beweglichen Toren, die bei Hochwasser geschlossen werden können. Neben seiner Schutzfunktion ermöglicht es auch die Schifffahrt durch eine Schleuse. Das Bauwerk fügt sich harmonisch in die Marschlandschaft ein und ist ein wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes in Schleswig-Holstein. Die Fähre Glückstadt–Wischhafen verbindet Schleswig-Holstein mit Niedersachsen und überquert die Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen. Sie ist eine wichtige Verkehrsverbindung für Pendler, Touristen und den Güterverkehr. Die Überfahrt dauert etwa 25 Minuten und bietet eine schöne Aussicht auf die Elblandschaft. Besonders bei starkem Verkehrsaufkommen ist sie eine beliebte Alternative zur Elbtunnel-Route in Hamburg.
Fotografische Details:
Kamera / Objektiv: Sony Alpha 7 III, Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports
Einstellungen: Brennweite 570mm; Blende f/8; Belichtungszeit 1/500s; ISO 200
Fineart Print auf Leinwand 80x40cm
Fotograf: Arne Witt (arwi@blende8-itzehoe.de)
Preis: 175€